Zum Hauptinhalt springen

Wo hin

Zeltapse Upsīši Großer Stein

57.595743
22.506946

Der Großer Stein befindet sich 1,6 km vom Abhang der Šlītere Zilie kalni (Blaue Hügel) und 500 m vom Bauernhof Upīši entfernt in einem Birkenwald. Sein Umfang beträgt 16,4 m, die Länge 5,9 m, die Breite 4,0 m, die Höhe 3,0 m und sein Volumen beträgt 30 m³.

In den 1980er Jahren entstanden Diskussionen über die besondere Platzierung des Steins (auf Steinstützen) und die in den Stein eingravierten Schnitzereien. Einige Forscher halten diese Schnitzereien für Runen, weshalb der Stein auch als Runenstein bezeichnet wird. „Runen“ sind Schriftzeichen, die von skandinavischen und anderen germanischen Völkern verwendet wurden, hauptsächlich in echten Grabstein- und heiligen Inschriften.

Gemäß skandinavischer Traditionen wurden um das 10. Jahrhundert gefallene Helden verbrannt und ihre Asche gesammelt. An den Enden der Begräbnisstätte wurden zwei massive Steine aufgerichtet, und darauf wurde eine große Steinplatte gelegt.

Guntis Eniņš stellt die Hypothese auf: „Ein Birkenbaum wächst südlich des Steins nach oben. Angenommen, er hat Dicke und Stärke, drückt er den Stein langsam, langsam.“