Wo hin
Evangelisch-lutherische Kirche von Nurme
57.228199
22.748468
Dank dem Gründer der Kirche Georg von Fircks und den Sorgen seiner Nachkommen ist die Kirche von Nurmuiza (Nurmuiža; 1594) als die hervorragendste im ganzen
Nordkurland anzusehen. Dem rechteckigen dreischiffigen Gemeinderaum wurde ein polygonaler Altarteil, eine Sakristei und ein in neogotischen Formen gebauter 47 m hoher Glockenturm angebaut.
Das monumentale Gebäude hat von 1674 bis 1687 eine prachtvolle in Holz geschnitzene Innenausstattung bekommen, die von vielen Malereien ergänzt wird. Der Altar und die Kanzel zeugen von einer originellen Handschrift eines unbekannten Autors, die in Lettland nur in diesem Objekt zu sehen ist. Zu dieser Ausstattung gehört auch ein Pult, ein eindrucksvoller und in den Gotteshäusern selten zu treffender Fuß eines Taufbechers, Bänke der Kirchgänger mit Beschlägen und Malereien von Wappen, ein Orgelchor mit Malereien, eine Orgel (1840), ein Beichtstuhl und Epitaphe. In den Kellern befindet sich die Gruft der Familie Fircks.
Im Apsisteil schimmern restaurierte kleine Glasfenster in einem Rahmen aus Blei – einzigartiges Handwerksdenkmal aus dem 17. Jh. Der Friedhof ist von einem aus Feldsteinen gemauerten, beworfenen und mit Dachschindel bedeckten Zaun mit einem Torbogen eingeschlossen.