Die Rojaer Kirche hat im 17. und 18. Jahrhundert mehrere Veränderungen erlebt. Im Jahr 1854 wurde auf die hölzerne Kirche ein hoher Turm aus Steinmauerwerk errichtet, und im Jahr 1878 wurde der Kirche ein steinernes Gebäude in asketisch einfacher Form angebaut. Zur Erinnerung an das historische Ereignis wurde neben dem Haupteingang (auf der linken Seite) in die Wand eine Granitplatte mit dem Text und der Jahreszahl – 1854, 1992 – eingelassen, was auf die bedeutenden Umbauten der Kirche hinweist.
Im Ersten Weltkrieg wurden die Steinmauertürme 1916 bombardiert. Der 12,7 Meter hohe Steinmaurturm wurde 1992 in seinem heutigen Aussehen wiederhergestellt.
In der Kirche befindet sich das Altarbild „Christus und der Heilige Petrus am See“ (1890, eine Kopie von M. Pols nach dem Original von R. Rihters). Die Orgel aus dem Jahr 1883 stammt von dem Orgelbauer Mārtiņš Krēslis aus Jēkabpils.
Derzeit wird die Kirche vom Pastor Juris Veidenieks betreut.