Wo hin

Liepniekvalks- oder Peldangas-Höhlen
57.432043
22.314787
Im Sandsteinaufschluss an den Ufern des Liepniekvalks-Flusses haben Quellen ein Labyrinth von Höhlen und unterirdischen Gängen erodiert, das für das Gebiet Lettlands untypisch ist. Das freigelegte Gebiet ist etwa 5 m hoch und 20 m breit und besteht aus grauem Sandstein der Devon-, Arukila- und Burtnieki-Formation. Es handelt sich um ein kompliziertes System enger unterirdischer Höhlen mit fünf Eingängen. Die Gesamtlänge der Höhlen beträgt 70 m, was sie zu einem der längsten Höhlenlabyrinthe in Lettland macht. Es besteht aus einem größeren und zwei kleineren Räumen mit Verzweigungen, die durch Tunnel miteinander verbunden sind. In der Höhle haben sich mehrere Säulen und Sandsteinpfeiler gebildet.
Nach der Auffüllung wurden die Höhlen freigelegt, sie können jedoch nur von außen betrachtet werden, da die weiteren Wege mit Sand gefüllt sind. Neben den Höhlen befindet sich ein Erholungsgebiet.
Am 10. Kilometer der Straße Dundaga–Ģibzde.






