Zum Hauptinhalt springen

Wo hin

Buru

Segelschiff von Valdemārpils

57.370646
22.591804

Entlang der Talsu iela gegenüber der lutherischen Kirche wurde ein Verkehrskreisel errichtet, dessen Zentrum von einem skulpturalen Schiff mit hochgezogenem Segel geziert wird. Dies dient als Erinnerung an den bedeutenden Letten Krišjānis Valdemārs, den Gründer der ersten lettischen Seeschule. Sasmaka wurde erstmals 1582 als bewohnter Ort in Dokumenten erwähnt, aber bereits mehrere Jahrhunderte zuvor befand sich an dieser Stelle eine kleine Siedlung von Fischern, Handwerkern und Händlern. Die Entstehung dieser Siedlung wurde durch die Möglichkeit gefördert, dass die Fischer an der Küste Handelsbeziehungen mit den Bewohnern entlang des damals befahrbaren Sees – dem Fluss Mazroja, der in den Fluss Roja mündet – unterhalten konnten. Dies förderte den Handel der örtlichen Bevölkerung nicht nur mit den kleinen Häfen der Rigaer Bucht, sondern auch mit Riga und sogar mit ausländischen Ländern. Das Segelschiff wird jedes Jahr im Sommer reichlich mit Blumen geschmückt, die von örtlichen Unternehmern gezüchtet werden, was dem Denkmal einen majestätischen Charakter verleiht. Im Winter erstrahlt es dagegen in unzähligen Lichtern und verleiht dem Stadtzentrum eine festliche Atmosphäre. Die Fahne mit der Aufschrift „2014“ am Mast markiert das Jahr der Enthüllung des Segelschiffs.