Zum Hauptinhalt springen

Wo hin

Dārtes evaņģēliski luteriskā baznīca

Evangelisch-Lutherische Kirche von Darte

57.349491
22.794012

Das heutige Gotteshaus von Darte (Dārte; 1895 – 1896) ist eine kleine aus Feldsteinen gebaute und in der Landschaft passende einfache ländliche Kirche
mit klassizistischen Merkmalen und asketischer Ausstattung. Die Kirche ist ein einschiffiges Langhaus mit einem polygonalen Altarteil, einer am Ende angebauten Sakristei und einem massiven, vorgeschobenen und im Plan rechteckigen Glockenturm. Die Ausstattung der Kirche ist vom Ende des 19. Jh. erhalten. Der in klassizistischen Formen aus Holz gebaute Altar ist einfach und seine Füllung hat vergoldete Konturen. Das Altarbild Christus wurde Ende des 19. Jh. gemalt. Die 1899 gebaute Orgel ist ein Werk des Orgelbauers Martins Kreslins (Mārtiņš Krēsliņš) aus Jekabpils.

In den Mauern der Kirche von Darte (rechts vom Eingang) ist ein Stein mit der Jahreszahl 1600 zu sehen. Es besteht die Hypothese, dass dieser Stein aus der ersten Kirche stammt. In der nördlichen Ecke befinden sich von kleinen Steinen gebildete Ornamente.