Wo hin
Weinberg von Sabile
57.044672,
22.575367
Den Weinberg von Sabile kann man ganz gewiss als das Symbol der Stadt Sabile ansehen. Auch im Wappen der Stadt ist eine Weintraube dargestellt.
Der Weinberg von Sabile ist einzigartig, weil er im Guinness Buch der Rekorde als der nördlichste Weingarten der Welt eingetragen ist, wo im Freien Weintrauben wachsen. Die Spitze des Weinbergs befindet sich ungefähr 34 Meter über die Stadt Sabile und den Niveau des Flusses Abava.
Die Gesamtfläche des Gartens beträgt 1,5 Hektar. Auf dem Weinberg werden regelmäßig neue Weinstöcke gepflanzt: Hier wachsen fast 30 Weintraubensorten, insgesamt 800 Setzlinge. Diese Sorten sind hauptsächlich solche, die der bekannte lettische Züchter Pauls Sukatnieks (1914-1989) gezüchtet hat, weil südliche Traubensorten im lettischen Klima nicht wachsen können. Auf dem Weinberg wachsen hauptsächlich die Weintrauben der Sorte Zilga und auch solche exotische Pflanzen wie Pfirsiche, Aprikosen, Wallnüsse.
Der Wein aus den Weintrauben des Weinbergs von Sabile
Den Wein aus den Weintrauben des Weinbergs von Sabile kann man nicht kaufen, weil der Weinberg der Stadt und somit dem Staat gehört, der laut der lettischen Gesetzgebung kein Alkohol verkaufen kann. Dieser Wein wird nur in kleinen Mengen hergestellt.
Das Weinfest von Sabile, das Ende Juli seit 1999 gefeiert wird, ist die einzige Möglichkeit, den Wein zu verkosten, der aus den Weintrauben des Weinbergs von Sabile gemacht wird.
Weinfest von Sabile
Zu Ehren des Symbols von Sabile – des Weinbergs – wird seit 1999 jeden Sommer am letzten Juli-Wochenende das Stadtfest von Sabile organisiert, das zu Ehren des Weinbergs als das Weinfest von Sabile genannt wird. Mit jedem Jahr zieht diese in Sabile bekannteste und bedeutendste Veranstaltung viele Besucher und Gäste an.
Jedes Jahr werden unterschiedliche Veranstaltungen im Rahmen des Weinfestes organisiert. Die Eröffnung des Festes findet am Fuße des Weinbergs statt und zu Ehren des Festes ist hier immer auch der Herzog Jacob des Herzogtums Kurland mit seinem Gefolge anwesend.
Einzigartiger Berg, einzigartiger Wein, einzigartiges Fest, das es wert ist zu besuchen!
Angebot des Weinbergs von Sabile
♥ Auf dem Weinberg von Sabile kann man Zeremonien der Trauung organisieren. Wenn das Wetter gut ist, dann werden schöne Fotos mit unvergesslichen Augenblicken garantiert.
♥ Hier kann man seine eigene Weintraube pflanzen, die man danach kostenlos zu jeder Zeit besuchen kann, wenn der Weinberg geöffnet ist.
♥ Auf dem Weinberg kann man ein Picknick in der kleinen Laube organisieren, die sich oben auf demWeinberg befindet.
Geschichte des Weinbergs von Sabile
Der Weinberg von Sabile wurde zwei Mal gebildet: Das erste Mal während der Herrschaft der Deutschen (im 14. bis 16. Jh.), aber danach wurde er während der Ersten Unabhängigkeit von Lettland im Jahr 1936 erneuert.
Seit dem 14. Jh. wurden Weintrauben in Kurland und auch in Sabile gezüchtet, wo das Klima für die Weintrauben geeignet war. Jedes Jahr soll die Erntezeit gefeiert worden. Der Meister des Livländischen Ordens Wolter von Plettenberg (hat von 1494 bis 1535 regiert) soll während der Erntezeit in Sabile gewesen sein.
Während der Regierungszeit des Herzogs Jacobs von Kurland wurden in Kurland neue Weintraubensorten gepflanzt.
Die Mitte des 17. Jh. wird als die Gründung des Weinberges angesehen. Der starke und saure Wein aus Sabile soll nicht nur auf den Höfen des Herzogtums, sondern auch in anderen europäischen Ländern gerne getrunken worden.
Im Jahr 1707 hat der schwedische König Karl XII Kurland und somit auch die Weitraubengärten zerstört. Als ein Andenken blieb dann nur die Weitraube im Wappen. Der deutsch-baltische Pädagoge und Schriftsteller Karl August Küttner hat im 19.Jh. ein Gedicht über die Erntezeit der Weintrauben auf dem Weinberg in Sabile geschrieben.
Von 1936 bis 1938 hat die Versuchsanstalt für Gartenbau von Pūre laut der Anweisung des damaligen Präsidenten Lettlands Guntis Ulmanis den Weinberg erneuert. Es wurden 1350 Weintrauben von mehr als 20 Sorten gepflanzt. Die Weintrauben waren aus dem lettischen Ort Pūre.
Der Präsident war der Meinung, dass in Bezug auf den Weinberg das Wichtigste kein wirtschaftlicher Ertrag ist, sondern die Erhaltung des kulturhistorischen Erbes.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde ein Teil des Gartens der Weintrauben zerstört. Den Weinberg hat die Agronomin Spodra Bērziņa (1921-1995) erneuert, die bei der Versuchsanstalt für Gartenbau von Pūre gearbietet hat. Ihr Name ist im Ehrenbuch von Sabile geschrieben: “Die Gärtnerin – Agronomin (1945-1967) des Weinbergs von Sabile – für die Pflege und Einrichtung des Weinbergs von Sabile und für die Förderung der Tatsache, dass der Weinberg von Sabile im Guinness Buch der Rekorde eingetragen wurde.” Anfang der 1960er Jahre wurden die Weintrauben aus dem Weinberg auch in einem Geschäft von Sabile verkauft.
Wegen verschiedenen Reorganisationen hat die Versuchsanstalt für Gartenbau von Pūre auf die Bewirtschaftung des Weinbergs verzichtet. Im Jahr 1975 wurde ein Rekonstruktionsplan des Weinbergs ausgearbeitet, in dem geplant war, auf dem Weinberg ein Restaurant und ein Weinsaal zu bauen, aber der Plan verschwand rätselhaft.
Eine Zeit lang wurde der Weinberg überhaupt nicht bewirtschaftet, bis im Jahr 1989 der Student Uldis Zommers dank seinem Enthusiasmus mit der Erneuerung des Weinberg begonnen hat.
Am 27. April 1995 hat den Weinberg der damalige Präsident von Lettland Guntis Ulmanis besucht.
Im Jahr 2003 hat der Minister der Landwirtschaft von Letttland ein Dokument unterzeichnet, das bestätigt hat, dass das Ministerium für Landwirtschaft die Eigentumsrechte des Weinbergs an die Stadt Sabile überträgt.
Jetzt gehört der Weinberg der Stadt Sabile und somit auch dem Kreis Talsi un dem lettischen Staat.
Weintraubensorten auf dem Weinberg von Sabile
Auf dem Weinberg wachsen folgende Weintraubensorten:
- Die von dem lettischen Selektionär Pauls Sukatnieks (1914-1989) gezüchteten Weintraubensorten: Dvietes zilā, Supaga, Sukribe, Guna, Veldze, Zilga, Veina, Spulga, Meda, Lauma, Agra, Rītausma.
- Die von dem lettischen Selektionär Gunvaldas Vēsmiņš gezüchteten Weintraubensorten: Liepājas dzintars, Liepājas agrā, Cīravas agrā, Dovga, Silva.
- Die von dem litauischen Selektionär A.Gaiļunas gezüchteten Weintraubensorten: Jodupe, Jadviga, Sēle, Gražina.
- Andere Weintraubensorten: Hasanskij Sladkij, Solovenaja, Skujiņa 675, Novogorodskij, Kristāls.
Öffnungszeiten und Kontaktinformation des Weinbergs von Sabile
Öffnungszeiten:
15. Mai bis 30. September: jeden Tag von 10.00 – 18.00 Uhr, montags von 10.00 – 16.00 Uhr.
1. Oktober bis 14. Mai: samstags und sonntags geschlosssen; werktags bitte rufen Sie unter der Nummer +371 27841827 (Touristeninformation von Sabile) an.
Eintrittspreis:
20. August bis 30. September: Erwachsene 1,50 EUR, Kinder und Rentner 0,70 EUR.
1. Oktober bis 19. August: Erwachsene 0,70 EUR, Kinder und Rentner: 0,40 EUR.