Zum Hauptinhalt springen

places

Engures ezers

Engure See

57.287788
23.061117

Der See Engure ist der größte Küstensee in Lettland. Er ist 6 km lang, seine maximale Tiefe beträgt 2 bis 3 Meter. Der Name Engure stammt aus dem livländischen Wort – Aal, weil es eigentlich der Aalensee bedeutet, aber derzeit sind hier nur sehr wenige Aale geblieben. Die Verlandung des Sees erfolgt leider zu rasch und die Stellen mit offenem Wasser bleiben darauf mit jedem Jahr immer weniger. Es ist erforderlich, das Schilfgestrüpp auf dem See regelmäßig abzumähen und den See zu reinigen. Der See ist reich an Vogelarten. Mehrere Vogelbeobachtungstürme wurden speziell für die Vogelbeobachtung errichtet. Die Aussichtstürme sind im ornithologischen Zentrum in Bērzciems (Gebiet Tukums) und in Krievrags (Gemeinde Ķūļciems). Seit 1989 wurde dieses Gebiet in die Liste der wichtigsten Vogelgebiete in Europa aufgenommen, und seit 1995 steht es in der Liste der Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung, die von der Ramsar-Konvention entwickelt wurde und häufig als sogenannte „Ramsar-Liste“ bezeichnet wird.